Wie die Stadt Winterthur berichtet, bieten im Rahmen der Klimawoche vom 21. Mai bis 16. Juni 2024 Restaurants, Imbisse und Cafés täglich ein Klima-Gericht an.
Die Metzgasse in Winterthur.
Die Metzgasse in Winterthur. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Kampagne «Klima à la carte» regt auf lustvolle Weise dazu an, sich mit nachhaltiger Ernährung auseinanderzusetzen.

Der Verband Gastro Winterthur und das Projekt Gastro Futura unterstützen die Aktion.

Zusammen mit 25 Gastronomiebetrieben machen sie klimafreundliche Ernährung erlebbar.

Klimaschutz geht durch den Magen

Was man isst, hat einen grossen Einfluss auf Umwelt und Klima. Rund siebzehn Prozent der Treibhausgasemissionen, die Menschen verursachen, entstehen aufgrund der menschlichen Ernährung.

Gut die Hälfte davon ist auf tierische Produkte zurückzuführen, ein Viertel auf Food Waste.

Während der Aktion «Klima à la carte» finden Gäste in den teilnehmenden Restaurants Menus mit besonders kleinem CO2-Fussabdruck.

Dies sind entweder Kreationen, die ausschliesslich aus pflanzlichen Nahrungsmitteln bestehen, oder es sind fleischlose Gerichte, die Lebensmittelabfälle reduzieren.

Gesund ist besser – auch für die Umwelt

Der Konsum von tierischen Produkten ist der Faktor mit dem grössten Einfluss auf die Treibhausgasbilanz der Ernährung.

Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte machen fast die Hälfte der ernährungsbedingten Treibhausgasemissionen aus.

Aktuell liegt der tägliche Pro-Kopf-Fleischkonsum der Schweizer Bevölkerung über der für eine gesunde und ausgewogene Ernährung empfohlenen Menge.

Eine klimaschonende Ernährung dient somit nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesundheit.

Dreimal ein Klima-Menu geniessen und gewinnen

Wer zwischen dem 21. Mai und dem 16. Juni 2024 dreimal ein Klima-Menu ausprobiert, kann einen Gutschein für eines der teilnehmenden Restaurants in Winterthur gewinnen.

Die Stempelkarten zum Wettbewerb sind im Programmflyer der Klimawoche enthalten und können auch auf der Webseite der Stadt heruntergeladen werden.

Unter allen Wettbewerbseinsendungen, die rechtzeitig bei der Stadtverwaltung eingehen, werden die Gewinner per Losentscheid ermittelt.

Anmeldung zur Klimawoche ab sofort möglich

Die Aktion «Klima à la carte» umrahmt die Winterthurer Klimawoche. Diese findet vom 7. bis 16. Juni 2024 statt und legt dieses Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf nachhaltige Ernährung.

Ab sofort (Stand 15. Mai 2024 kann man sich für die Veranstaltungen der Klimawoche anmelden.

Fast zeitgleich wie in Winterthur wird die Aktion «Klima à la carte» vom 1. bis zum 30. Juni 2024 auch in weiteren Gemeinden des Kantons Zürich durchgeführt.

Koordiniert wird die kantonale Aktion durch Food Zurich, die Stadt Zürich und das kantonale Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (Awel).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GutscheinGerichtEnergieWasserUmwelt